Grafische Elemente wie Logos, Schriften, etc. grundsätzlich immer als Vektoren und nicht als Bitmaps (Pixelbilder) anlegen
Geeignete Programme sind z.B. Adobe Illustrator, Adobe InDesign, Adobe Acrobat, Corel Draw, QuarkXPress, Apps wie z.B.Affinity Designer oder professionelle Freeware, wie z.B. Gimp
Präsentationsprogramme z.B. PowerPoint, Keynote,… oder Textverarbeitungsprogramme z.B. MS Word sind zur Erstellung von Druckvorlagen ungeeignet
Wenn Sie Bitmap-Bilder und Fotos verwenden müssen, sollten diese in einer möglichst hohen Auflösung vorliegen (siehe Unterpunkt: Auflösung)
Druckdaten als .eps- oder .pdf-Datei liefern (die meisten o.g. Programme können diese Datenformate exportieren)
Auch bei Nutzung dieser Programme und Dateiformate kann es zu Darstellungsproblemen kommen. Deshalb vor dem Export bitte:
• Konturen vektorisieren
• Pfade verschmelzen
• Schriften in Pfade bzw. Vektoren umwandeln
Falls Sie nicht über die Programme und die Erfahrung verfügen, Vorlagen in der oben beschriebenen Weise anzufertigen und zu liefern, so helfen wir Ihnen gerne. Gegen Erstattung der Arbeitskosten überarbeiten oder gestalten wir Ihre Motive. Liefern Sie uns einfach die Vorlagen, die Sie haben und wir holen das beste Ergebnis für Sie raus.